Über mich

Angelique Kallenberg

Staatl. anerk. Erzieherin, Reitpädagogin (IPTh), Reittherapeutin (IPTh), Fachkraft Autismus mit Pferd, Traumapädagogin (DeGPT), Achtsamkeitstrainerin, TGT Trainerin Bodenschule und Reiten Basis,
 

Pferde – Diese wunderbaren Wesen haben mich bereits in meiner Kindheit fasziniert. Eine Faszination, die bis heute andauert und sogar immer stärker wird.

Umso dankbarer bin ich, Pferde als tägliche Begleiter an meiner Seite zu haben, sei es privat oder bei meiner Arbeit im Bereich des Therapeutischen Reitens und bei meiner Tätigkeit als Trainerin in der Ausbildung von Mensch und Pferd.

Seit vielen Jahren arbeite ich nun bereits mit Pferden und Menschen.

Nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, die ich 2003 erfolgreich abschloss, war ich fünfzehn Jahre bei der Evangelischen Stiftung Hephata in Mönchengladbach als pädagogische Mitarbeiterin tätig. Hier habe ich Menschen mit geistigen, psychischen und körperlichen Behinderungen begleitet. Im Anschluss war ich von Mai 2018 bis Ende 2019 in Teilzeit bei der  Diakonie Krefeld / Viersen beschäftigt, wo ich im Auftrag des Kreisjugendamtes Soziale Gruppenarbeit für Kinder und Jugendliche durchgeführt habe. Seit Januar 2020 widme ich mich nun ausschließlich meiner selbstständigen Arbeit mit Mensch und Tier. 

Von 2007 bis 2009 habe ich bei der Praxis für Ergo- und Reittherapie Jutta Junker in Mönchengladbach nebenberuflich Reittherapie mit Kindern durchgeführt.

Seitdem  ich 2009 am IPTh (Institut für Pferdegestützte Therapie) erfolgreich die Weiterbildung zur Reitpädagogin mit dem Schwerpunkt erlebnisorientierte Reitpädagogik abgeschlossen habe, führe ich selbstständig Therapeutisches Reiten für Kinder und Erwachsene mit meinen eigenen Pferden durch.

Inzwischen wohne und arbeite ich auf meiner eigenen kleinen Anlage in Viersen Süchteln, wo meine Therapiepferde in artgerechter Offenstallhaltung leben.

Im Jahre 2014 habe ich bei Peter Kreinberg die Trainerlizenz “The Gentle Touch” Bodenschule erworben.

Oktober 2016 folgte dann die Trainerlizenz  TGT Reiten Basis. Seitdem unterrichte ich die TGT Methode sowohl am Boden als auch unter dem Sattel. Als mobile Trainerin begleite ich die unterschiedlichsten Mensch-Pferd-Kombinationen im Großraum Viersen und Mönchengladbach.

Der Schwerpunkt meiner Trainertätigkeit liegt in der Ausbildung von Freizeit-, Therapie- und Jungpferden am Boden.

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Beziehung zwischen Menschen und ihren Pferden zu verbessern und so den Grundstein für eine harmonische Sozialpartnerschaft zu legen.

Eine Partnerschaft, die auf Vertrauen und Respekt basiert. Dann ist vieles gemeinsam möglich, egal ob es um stressfreies Verladen, entspannte Ausritte oder Reiten in fremder Umgebung geht.

Bei mir vor Ort gebe ich TGT Unterricht mit meinen Lehrpferden. Regelmäßig biete ich hier TGT Kurse an, zu denen eigene Pferde mitgebracht werden können. Gerne führe ich auch auf anderen Anlagen Kurse durch.

Angehende Fachkräfte der Pferdegestützten Intervention (PI), Reitpädagogen, -therapeuten sowie Pferdegestützte Psychotherapeuten, absolvieren hier im Rahmen Ihrer Weiterbildung den Block “Therapiepferdeausbildung”, den ich als Dozentin für das Institut für Pferdegestützte Therapie leite und durchführe.

Auch Fortbildungen für Fachkräfte und Interessierte der PI biete ich über das IPTh an.