Heilpädagogisches Reiten (HPR)

Beim HPR geht es um die Förderung der Entwicklung, das Erlernen von reiterlichen Fähigkeiten spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

Im Beziehungsdreieck “Klient-Pferd-Reittherapeut/-pädagoge” wird ein angemessener und sozialer Umgang miteinander gefördert und geübt.

Das Pferd spricht den Menschen ganzheitlich über alle Sinne an und fördert im körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Bereich.

Alles geschieht über den direkten Kontakt zum Pferd, sowohl beim Umgang als auch beim Reiten. Der Klient pflegt und versorgt das Tier, geht in Kontakt, reitet und macht Übungen auf dem geführten Pferd.

Das Heilpädagogische Reiten biete ich einzeln und in Gruppen an.