Balou

Balou, Haflinger, *2002 Seit Juli 2016 gehört Balou zu der kleinen Herde. Er ist ein sehr kräftig gebauter Haflinger, der  auch für größere Erwachsene geeignet ist. Er ist ein „Fels in der Brandung“. Als zuverlässiges und erfahrenes Kutschpferd ist er mit Vielem vertraut und lässt sich durch nichts aus der …

Nilsson

Nilsson, Norweger, *2010 Im April 2015 kam Nilsson zu uns. Nilsson ist ein gelassener und charakterstarker junger Kerl. Er ist freundlich, menschenbezogen, interessiert und neugierig, aber als typischer Norweger verfügt er über einen ausgeprägten „Dickkopf“. Dabei ist er aber  so charmant, dass man ihm nicht  böse sein kann.

Alex

Alex, Haflinger, *1996 Auch Alex ist ein ganz besonderes Pferd und gehört seit 2008 zu meinem Team. Er hat sehr vielen Menschen Ängste genommen und ihnen wunderbare Erlebnisse geschenkt. Ich habe ihn im Laufe der Jahre als Partner bei der therapeutisch-pädagogischen Arbeit immer mehr schätzen und lieben gelernt. So hat …

Rocky

Rocky, Welsh-Cob-Mix, *1996 Dieses Herzenspferd ist seit 2002 bei mir und inzwischen in “Altersteilzeit”.  Als Therapiepferd trägt er noch die  kleinen Leichtgewichte und ist bei Kindern ganz besonders beliebt. In der TGT Bodenschule setze ich ihn sehr gerne als Lehrpferd ein. Privat nehme ich ihn bei Ausritten als Handpferd mit …

Frühförderung

Wie der Name schon sagt, setzt diese Förderung zum frühestmöglichen Zeitpunkt an. Sie unterstützt und fördert die körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten bei Kindern von 0 Jahren bis zum Schuleintritt oder ggf. auch darüber hinaus. Sie richtet sich an Kinder: – mit drohenden oder bereits diagnostizierten Behinderungen, sei es …

Heilpädagogisches Reiten (HPR)

Beim HPR geht es um die Förderung der Entwicklung, das Erlernen von reiterlichen Fähigkeiten spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Im Beziehungsdreieck “Klient-Pferd-Reittherapeut/-pädagoge” wird ein angemessener und sozialer Umgang miteinander gefördert und geübt. Das Pferd spricht den Menschen ganzheitlich über alle Sinne an und fördert im körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen …

Erlebnispädagogische Gruppenangebote mit Pferden

Bei den erlebnispädagogisch integrativen Gruppenangeboten bilden erlebnispädagogische Theorien und Ansätze die Basis, um mit Kindern, Jugendlichen und Pferden zu arbeiten. Im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben der Kinder in der Gruppe, um insbesondere soziale Kompetenzen zu fördern. Alle meine erlebnis- und reitpädagogischen Gruppenangebote sind integrativ und richten sich an Kinder …

Therapeutisches Reiten

ist der Oberbegriff für pädagogische, psychologische, therapeutische und sozialintegrative Maßnahmen, die mit Hilfe des Mediums Pferd umgesetzt werden. Diese Maßnahmen richten sich v. a. an Kinder, Jugendliche, und Erwachsene mit geistigen, seelischen und körperlichen Behinderungen, AD(H)S, Autismusspektrumsstörungen (ASS), psychischen Erkrankungen, Burnout, Wahrnehmungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen sowie seelischen oder sozialen Entwicklungsstörungen etc. Beim …

Training Mensch und Pferd

Sie haben ein junges Pferd, das zum zuverlässigen Partner ausgebildet werden soll? Sie möchten ihr Pferd besser verstehen? Ihr Pferd verhält sich respektlos? Sie streben eine harmonische Beziehung mit ihrem Pferd an? Ihr Pferd lässt sich nicht verladen? Gerne helfe ich bei diesen oder anderen Fragen. Als mobile Trainerin begleite …